| DRUCK------------------------------------Creating pressures on public authorities and private bodies. (Gegenfrottage) 
in Grundschule-Kunst Nr.77 | 4.Quartal | Friedrich Verlag Hannover | ISSN 1616-71049 | 2019
 
 WE ARE THE ALIENS.------------------------------------Einzelkatalog mit einem Text von Julia Thiemann und Übersetzung von Dora Hothi Mentzel zur Ausstellung 
We are the aliens. im Saarländischen Künstlerhaus Saarbrücken, Krüger Druck + Verlag, Auflage: 300 Exemplare, ISBN: 978-3-945126-42-4 | 2017
 
 
 GRUNDSCHULE------------------------------------We don't know our god's but I guess they're smiling. (Göttermasken) und 
Problematic energetic territorial perspectives emerge technically. (PET)
 im Katalog zum Stipendienjahr 2016/17 
MAX - Artists in Residence an Grundschulen, Stiftung Brandenburger Tor, 
ISBN: 978-3-00-058046-8 | 2017
 
 
 AUFGEBLASENE MALEREI------------------------------------Even if it feels a bit swell headed. / Blow it up all together now." 
mit einem Text von Julia Thiemann im Katalog zur Ausstellung 
Kabinett, Herausgeberin: Julia Katharina Thiemann, Palm Press Publishing, ISBN 978-3-00-052191-1 | 2017
 
 
 GEMEINDINGÖKONOMIE------------------------------------Everything's now and then never speaks for itself. (Contrato social) 
im Katalog zur Ausstellung Wertegemeinschaft, 
Hrsg.: Galerie Schwartzsche Villa, Berlin | 2017
 
 GEGENFROTTAGE------------------------------------Creating pressures on public authorities and private bodies. (Gegenfrottage) 
in Blick-Aktuell 
und im Katalog zur Ausstellung Was sich abzeichnet 
Hrsg.: Oliver Kornhoff, Redaktion: Regine Ehleiter, Arp Museum Rolandseck, ISBN 978-3-89770-477-0 | 2017
 
 PÖMPELPENTAGRAMM------------------------------------Abracadabra: Ceci n'est pas un objet trouvé. (Pömpelpentagramm)
in der MAZ
06.04.2016  Wiepersdorf| 2016
 
 EICHHÖRNCHEN------------------------------------gift im
im katalog zur 
Ausstellung "Das Böse ist ein Eichhörnchen" ISBN 978-3-945111-12-3, Lubok Verlag, Leipzig | 2016
 
 PET MARKET------------------------------------Fressnäpfe und Wurfstöcke im Katalog zur 
Ausstellung "Pet Market" ISBN 978-3-945824-03-0, Herausgeber: Oliver Vogt, Tanja Seiner, Kunsthochschule Kassel | 2016
 
 VERGEHEN------------------------------------Nothing to loose between infinities. (Möbiusmaske) im
im Katalog zur Ausstellung "Vom Vergehen" Reflektionen "Über die Zeitlichkeit"  Galerie Schwartzsche Villa, Berlin | 2015
 
 ALCHEMIE------------------------------------Oil of yours can come and go (tug / suck / hug / mug / plug / fuck) yourselfs. (Schwarzgold) im
in der Herbstausgabe des INFORM Magazin zum Thema Alchemie | 2015
 
 BRENNESSEL------------------------------------Wear those to be aware of those who were those. (Tarnunterhose) im Katalog zur Ausstellung KOPRIVY, Industra Art| ISBN 978-80-260-8135-7, Brno | 2015
 
 FREISTIL------------------------------------Without saying that you want as much as you can get. (Trainingsraum) und
All things can be mortal combat. (Stecksystem) im 
Katalog zur Ausstellung FREISTIL, Kunstverein Speyer| ISBN 978-3-9814835-5-0, Speyer | 2015
 
 ZUKUNFTSVISIONEN------------------------------------As if we travel too much sometimes. (Reisebüro) und
Swing set im 
Katalog zur Ausstellung Zukunftsvisionen, Görlitz | 2015
 
 IDLE------------------------------------Have you ever seen the return of those swamp things? im
IDLE : Salon und Journal, Berlin | 2015
 
 BAUHAUS------------------------------------Can't wait for you to wait for me. (Wartezimmer),
Somewhere between Marcel and Marcel. (Du Breuerhangeln Champ),
Slow down to get together. (Gegenstücke)
in Junges Design am Bauhaus Dessau, Hrsg.: Stiftung Bauhaus Dessau, ISBN 978-3-944669-84-7, Spector Books, Leipzig | 2014
 
 MC MODERNE MOHIKANER------------------------------------Modernists afterlife's like mobility-geekism. bei Radio Arty, FluxFm Berlin | 2014
 
 BIBLIOTHEK------------------------------------Vom Finden und Zusammenfinden. in der Broschüre Meine ideale Bibliothek zum 
Neubau der Zentral- und Landesbibliothek, Redaktion: Young Arts Neukölln, ISBN 978-3-944141-08-4, Berlin | 2014
 
 
 KABINETT------------------------------------Blow it up all together now. mit einem Text von Julia Thiemann in der Onlinepublikation zum 
Kabinett #24, Hannover | 2013
 
 
 MEISTERKINDERZIMMER------------------------------------Your kids ain't got shit but play like Halleluja. und weitere Arbeiten aus der Ausstellung 
Wohnapparate jetzt! im Meisterhaus Muche Dessau
 in der Print- und 
Onlineausgabe der Mitteldeutschen Zeitung vom 14.12. | 2013
 
 REISEBÜRO------------------------------------Katalog zur Installation AS IF WE TRAVEL TOO MUCH SOMETIMES., 36 Seiten | 2013
 
 PART------------------------------------They're all players, they do nothing, they just wanna art. 
in der Publikation, im  
Onlinekatalog zur Ausstellung PART 
und als Bild in der FAZ 
|  Pengland 6.0 | Mainz | 2013
 
 WAS ÜBRIG BLEIBT------------------------------------TRUST the BUTTMANN foundation (Ein Rest wird Buddha) in der Publikation zur Ausstellung 
Was übrig bleibt | Herausgegeben von Karen Ellwanger,
Redaktion und Layout: Magdalena Götz, Carolin Schweizer, Melanie Sing, Verlag: 
Institut für Materielle Kultur
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | ISBN 978-3-943652-06-2 | Download | 2013
 
 HANDLUNGSBEREITSCHAFT------------------------------------Have you ever seen the return of those swamp things? (Abhängende) in der Onlinepublikation zur Ausstellung Handlungsbereitschaft (3.Aufl.) | Bublitz / Motorenhalle Dresden | 2013
 
 BLINK------------------------------------Wespentanz und Augenlied auf   Blink, Onlineplattform für Videokunst | 2013
 
 NACHBAR------------------------------------TRUST the BUTTMANN foundation in der Zeitung
Hallo Nachbar | Kundenmagazin der Gesobau | Ausgabe 04/2012
 
 SUPPE------------------------------------Ursuppenmilieu, Back to Solaris, Inseln, Schwimmbad und Schritt in der Ausgabe No.82 des Magazins EIGENART | ISSN: 1869-8956 | 2012
 
 HANDLUNGSBEREITSCHAFT (2.Aufl.)------------------------------------Rainbow country isn't a borderless statement. und Have you ever seen the return of those swamp things? (Fussbadende) 
in der Publikation zur Ausstellung Handlungsbereitschaft (2.Aufl.) | Kunstsaele Berlin | ISBN: 978-3-00-035961-3 | 2012
Abbildungen im art Magazin und im Tagesspiegel (Die U-30 Party, 11.08.2012)
 
 RUNDGANG------------------------------------(Zwischenstück) The sea ders hide if you want to hide Lebanon im Katalog zum Rundgang der Universität der Künste Berlin | ISBN 978-3-89462-223-7 | 2012
 
 LEO BAECK SALON NR.9 (THE FINE ART ISSUE 2011)------------------------------------Online Projektdokumentation auf der Seite des Leo Baeck Instituts New York
 
 
NEUE KLASSE------------------------------------Swing set und Rainbow country isn't a borderless statement. im Katalog zur Ausstellung | 
Edited: Sandra Krause Gomez | Verlag der Universität der Künste | ISBN: 978-3-89462-225-1 | 2012
 
 LEO BAECK SALON NO.9 (THE FINE ART ISSUE 2011)
 The mothers eat fermented grapes, and the daughters get pointed teeth. im Katalog zur Ausstellung | 
Edited: Sandra Krause Gomez, Lonny Fechner | Verlag der Universität der Künste | ISBN: 978-3-89462-214-5 | 2012
 
 MINIMAL / MAXIMAL
 Basementality (Exempted framework / 1:100 / weak paradigm) und Beautiful skyline in midnight moonlight - Bahrain  im Katalog zur Ausstellung im Al Riwaq Art Space, Bahrain 2010 | 
Edited: Sandra Krause Gomez | Verlag der Universität der Künste Berlin | ISBN: 978-3-89462-215-2 | 2012
 
 als Bestandteile der Publikation
 
 FLIEGENDES KLASSENZIMMER | FLYING CLASSROOM 2009-2012
 Edited: Klasse Gregor Schneider Berlin, 
Text: Klasse Gregor Schneider Berlin | Verlag der Universität der Künste | ISBN: 978-3-89462-191-9 | 2010 - 2012
 
 1+1------------------------------------Thank you no, nothing at all und Dolly im Katalog zur Ausstellung 1+1, Kunstverein Bauer & Ewald
-  Download | 2012
 
 BESUCHERBARRIKADE------------------------------------Come get some left for dead to call of duty-free real life affects. in der Zeitung Der Westen. | Kunst im Zwischen-Reich. | 28.12.2011 | 2011
 
 
KUNSTPREIS "JUNGER WESTEN 2011"
------------------------------------Swing set,
Quite quiet play ground: 01,
Basementality,
The sea ders hide if you want to hide Lebanon.
 im Katalog zur Ausstellung der Kunsthalle Recklinghausen - Download | 2011
 
 
AUS UPPER BLEISTEIN ------------------------------------Liegende
 aus der Serie Have you ever heard of the return of those swamp things?
 im Katalog der Künstlergruppe Upper Bleistein | gONZo Verlag | ISBN: 978-3-9814439-0-5 | Mainz 2011
 
 
LEO BAECK SALON NR.9 (THE FINE ART ISSUE)------------------------------------The mothers eat fermented grapes, and the daughters get pointed teeth.
 in der *.pdf Publikation des LEO BAECK SALON 2011 der Klasse Prof. Gregor Schneider, Universität der Künste Berlin in Zusammenarbeit mit dem Leo Baeck Institut New York und Tolmien Berlin - Download | 2011
 
 
KUNST UND AKTUELLE MEDIENKULTUR IN DER SCHULE------------------------------------Dokumentation des Projekts SOUNDSTRATEGEN als BLOG 
und als Bestandteil der Publikation KISS - Kultur in Schule und Studium des Stipendiums der Siemens Stiftung, Robert Bosch Stiftung und des BDK e.v. | 2011
 
  
TRANSFORMATION------------------------------------INJECTION als Bildbeitrag in der Publikation zum Architekturprojekt zum Masterplan Europacity / Quartier am Nordhafen Berlin und online Dokumentation auf der Seite Vision Stadt 21 des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft | 2010
 
 
DER DRITTE BLICK 
------------------------------------Katalog zur Ausstellung MASTER in der Hochschule für bildende Künste Mainz  | 2010
 
 
BETAKONTEXT 
------------------------------------Basementality  auf der Ausstellungsplattform BETAKONTEXT | 2009
 
 
 
PUFF 
------------------------------------CT und PC im Katalog zur Ausstellung mit Arbeiten von Heang-Ho Jung, Philipp Jung, Ulrich Paquet, Christoph Medicus, Judith Otten, Jonas Wiechsel, Anne Hoffmann | 2008
 
 
 
HALBÖFFENTLICHKEITSARBEITEN
Projektdokumentation in Zusammenarbeit mit Samuel Fath - 24 Seiten | 2006
 |